Podcast
LiteraturPur: Esther Schneider trifft ...
In meinem Literaturpodcast «LiteraturPur» spreche ich mit national und international renommierten Autor*innen über ihre Bücher. Mich interessiert «the writers voice», das, was in ihrem Kopf steckt, ihr Denken und ihr Kreativprozess, ihre Lebens- und Phantasiewelt. Kurz: Das, was sie antreibt. Ein Schwerpunkt ist die Schweizer Literatur. Das Spektrum ist weit, es reicht von Belletristik bis Sachbuch.
Schon bald hier zu hören:
- Robert Menasse mit: Die Erweiterung (Suhrkamp Verlag)
- Fabio Andina mit: Davonkommen (Rotpunkt Verlag)
- Leta Semadeni «Ich bin doch auch ein Tier» Atlantis Verlag
Der Podcast LiteraturPur wurde zum Start grosszügig unterstützt von Schweizer Stiftungen. Ich bedanke mich bei:
- Der Ernst Göhner Stiftung
- Dem Frei-Fonds der Stiftung Walter und Ambrosina Oertli
Meine Gäste im Podcast LiteraturPur
Live Podcasting
Die beiden Podcasts LiteraturPur und Kulturstammtisch spannen zusammen. Eric Facon (Kulturstammtisch) und ich (LiteraturPur) treffen uns in angesagten Kulturlokalen und zeichenen unsere Podcasts vor Publikum auf. Livepodcasting macht Spass. Premiere hatten wir in der Barakuba Bar in Basel.
Hier findest du die nächsten Daten und Lokalitäten: